Charakter-Auswahl

Ziel von Migh­tyU ist es, eine spie­le­ri­sche The­ra­pie­un­ter­stüt­zung zu ent­wi­ckeln. Und was gehört zu einem Spiel dazu? Rich­tig, ein Cha­rak­ter, um den sich alles dreht. Damit die­ser Cha­rak­ter auch der Vor­stel­lung der Kin­der ent­spricht, haben wir die­sen nicht nur auf den Inter­es­sen der Kin­der basie­rend ent­wi­ckelt, son­dern haben noch­mal Kin­der getrof­fen und ihnen eini­ge Ergeb­nis­se zur Aus­wahl gestellt. Kla­re Favo­ri­ten der Kin­der waren unser “Fuchs” und der “blaue” Dra­che. Eben­falls sehr beliebt war das Reh.

Belieb­tes­ter Charakter

Den “Hasen”-Roboter fan­den auch vie­le Kin­der toll 

Ein wei­te­rer sehr belieb­ter Cha­rak­ter war der Drache

Der Wald­mensch war eher etwas für die älte­ren Kinder

Die Elfe war beson­ders beliebt bei den Mädchen 

Auch beliebt war Dra­che Num­mer 2, aller­dings weni­ger kämpferisch

Als beson­ders lus­tig wur­de Herr Otter bewertet

Auf Platz 3 lan­det unser Krieger-Reh 
Die­sen klei­nen Robo­ter fan­den ein paar Kin­der sehr süß, aber aus­ge­wählt wur­de er nicht. 

Auch wenn alle Cha­rak­te­re toll gewor­den sind und die Kin­der sich teil­wei­se kaum ent­schei­den konn­ten, wel­chen sie am liebs­ten mögen, müs­sen wir klein star­ten. Des­we­gen wer­den im ers­ten Schritt zunächst nur die ers­ten Plät­ze der Cha­rak­ter­aus­wahl für das Spiel genutzt. Das bedeu­tet aber nicht, dass die ande­ren Cha­rak­te­re von der Bild­flä­che ver­schwin­den, wir wer­den sie im wei­te­ren Ent­wick­lungs­pro­zess bestimmt wiedersehen 😉

Eine Antwort

Kommentare sind geschlossen.