Der “Mentor”

Wie erfah­ren die Kin­der und Eltern eigent­lich, was sie tun sol­len? Und was pas­siert, wenn sie mal nicht wei­ter kom­men? Klar man kann Erklä­rungs­tex­te in

Mehr lesen » 

Entscheidung über den Spielemodus 

Gast­bei­trag: Fraun­ho­fer ISST Zu Beginn der Kon­zept­pha­se stell­te sich die Fra­ge, wel­che Spiel­mo­di für die Pro­to­ty­pen ent­wi­ckelt wer­den soll­ten. Der Spiel­mo­dus ent­schei­det, ob das Spiel

Mehr lesen » 

Mit Gewichten malen 

Im vor­he­ri­gen Bei­trag wur­de die Figur mit einem Ske­lett ver­se­hen. Nun schau­en wir uns an, wie Ske­lett und Hül­le ver­bun­den wer­den, so dass sich durch

Mehr lesen » 

Knochen für den Fuchs 

Im vor­he­ri­gen Bei­trag haben wir den Model­lie­rungs­pro­zess unse­res Haupt­cha­rak­ters beleuch­tet, wel­cher die Grund­la­ge für alle Fol­ge­schrit­te ist. Als nächs­tes kann man sich nun ent­schei­den, ob

Mehr lesen »