Redesign
Forschungsprojekt MightyU. Für Kinder und Jugendliche mit infantiler Cerebalparese spielerische Trainings. Bei MightyU handelt es sich um ein auf drei Jahre angelegtes Forschungsprojekt, in dessen
Bei MightyU handelt es sich um ein auf drei Jahre angelegtes Forschungsprojekt, in dessen Rahmen eine spielerische Trainingsunterstützung für Kinder und Jugendliche mit infantiler Cerebralparese (ICP) entwickelt wird.
Bei der infantilen Cerebralparese handelt es sich um eine chronische Erkrankung des Bewegungsapparats. Um die Koordination und die Beweglichkeit des Bewegungsapparates zu erhalten und zu verbessern, müssen Patienten täglich Übungen mit den verschiedenen Muskelgruppen ausführen. Der Großteil der Übungen wird dabei eigenverantwortlich Zuhause ausgeführt. Allerdings ist es oft schwer für die Kinder und Jugendlichen, die Übungen eigenständig durchzuführen. Hierbei spielt Motivation eine große Rolle.
Betroffen sind circa 1 von 500 Neugeborenen
Sehr kleine Frühgeborene sind etwa 100- bis 300-mal häufiger betroffen als reif geborene Kinder.
ICP-Patienten müssen täglich eigenverantwortlich Übungen durchführen um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
Dolor sit amet ekolor aloma Cons ctetur the old what adips Incidunt ullt labe the off Duis euisod risus metus, a faucib.
Dolor sit amet ekolor aloma Cons ctetur the old what adips Incidunt ullt labe the off Duis euisod risus metus, a faucib.
Dolor sit amet ekolor aloma Cons ctetur the old what adips Incidunt ullt labe the off Duis euisod risus metus, a faucib.
Dolor sit amet ekolor aloma Cons ctetur the old what adips Incidunt ullt labe the off Duis euisod risus metus, a faucib.
Forschungsprojekt MightyU. Für Kinder und Jugendliche mit infantiler Cerebalparese spielerische Trainings. Bei MightyU handelt es sich um ein auf drei Jahre angelegtes Forschungsprojekt, in dessen